Platten. Kette gerissen. Schaltung klemmt. - Was nun?
Wo ist die Steckachse? Was hat es mit dem Steuersatz auf sich? Fragen über Fragen. Wir bringen Klarkeit ins Wörterwirrwar.
Denn bei diesem Kurs dreht sich alles um das Thema Pannen- und Notfallreparaturen. Wir beschäftigen uns dabei mit den häufigsten Pannenthemen, damit du dir im Fall der Fälle unterwegs selbst helfen kannst.
Die Kurse finden in einer Kleingruppe statt. Vor Ort stehen Montageständer zur Verfügung, an denen du selbst an deinem Bike werkeln kannst. So erhältst du die nötige Routine für Pannensituationen unterwegs – denn wir alle wissen: Übung macht den Meister.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
59,- € pro Person
1. Pannenprävention:
- Verschleiß- und Mängel selbst erkennen.
2. Pannenbehebung in Theorie und Praxis:
- Platten.
- Schaltung defekt/Kettenriss/Schaltzugriss.
- Steuersatzspiel
- Bremsbelagsverschleiß
3. Probleme nach Sturz:
Lenker verdreht.
Cockpithebel verdreht.
- Kette heruntergesprungen.
- Bremsscheibe verbogen.
- Schaltauge verbogen.
- Fahrradcheck vor Weiterfahrt.
Optional:
- Tipps zu Ergonomie z.B. Cockpiteinstellung, Sattel etc...
- Tipps zur Bike-Pflege & Instandhaltung.
- Tipps zur Reparatur-Ausrüstung unterwegs
- Zeit für weitere Fragen
Teilnehmer:
min 2 / max 4
Dauer:
ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt:
Fahrradwerkstatt
(Details nach Anmeldung)
Wunschterminoption:
Kein passender Termin dabei?
Dein Wunschtermin auf Anfrage.
Leistung:
- Anleitung und Best Practices
- Arbeitsplätze mit Montageständer
- Standard-Leihwerkzeug
- Getränke inklusive (Wasser und Eistee)
- Techtalk
- Material-, Werkzeug & Ausrüstungsempfehlung
- keine Vorkenntnisse notwendig
- Dein eigenes sauberes Mountainbike
(oder eMTB) damit auch spezielle Standards und technische Besonderheiten an deinem Rad berücksichtigt werden können.
- Ersatzteile bitte selbst mitbringen.
- Wir stellen zwar Werkzeug zur Verfügung, du kannst aber auch dein eigenes Werkzeug mitbringen, damit der Umgang hiermit geübt werden kann.
- ggf. Spezialwerkzeug für dein Bike
- Kleidung, die ggf. schmutzig werden darf.
Hinweis: Werkstatt ist unbeheizt, deshalb bitte warme Kleidung.
Hinweis:
Dies ist kein Servicetermin. Wir behandeln ausschließlich die Themenpunkte Pannenreparatur. Selbstverständlich geben wir dir aber auch allgemeine Tipps. Service- und Reparaturaufgaben wie Gabelservice, Lagerwechsel, Laufrad zentrieren, Vario-Stütze etc sind nicht Bestandteil des Kurses.
AGBs anzeigen (öffnet in neuem Fenster/Tab)
Datenschutzerklärung anzeigen (öffnet in neuem Fenster/Tab)
Datenverwendungshinweis:
Wir garantieren Dir, dass Deine Daten nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Dein Geburtsdatum ist notwendig, um sicherzustellen, dass Du Volljährig
bist. Als Minderjährige/r ist eine Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten notwendig. Der Notfallkontakt ist notwendig, um im Notfall eine/n Angehörige/n erreichen zu können. Deine
Telefonnr. ist notwendig, falls wir Dich am Veranstaltungstag kurzfristig kontaktieren müssen.